Laden...

Das sind meine Trainingsangebote

Hundetrainerin Sara Maggiorelli von Team Spirit mit Hündin Yuna im Feld sitzend.
Einzeltraining
Zwei Hunde liegen auf einem Baustamm
Gruppentraining
Longieren
Erlebnispädagogik
Zum Buchungsportal

Das gibt es Neues im November

Kooperationssignale – Medical Training – Tricktraining – Welpenkurs

Kooperationssignale & Medical Training

Du suchst nach neuen Aufgaben für dich und deinen Hund?

Thema der offenen Gruppen mittwochs um 16 Uhr und 17:15 Uhr werden die Kooperationssignale und das Medical-Training.

Wenn du einen Hund hast, der sich nicht bürsten lässt, dem du keine Zecke entfernen kannst und der sich wehrt, sobald du seine Pfote anfasst, um sie zu untersuchen, dann hilft dir das Kooperationssignal!

Das Kooperationssignal zeigt dir, wenn dein Hund bereit ist, mit dir mitzuarbeiten und es zeigt dir, wenn er eine Pause braucht. Dein Hund hat dadurch das Gefühl, die Situation besser unter Kontrolle zu haben und fühlt sich nicht ausgeliefert. Das hilft ihm, bei Pflegemaßnahmen und auch beim Tierarzt ruhiger und gelassener zu werden, was Manipulationen und Untersuchungen erheblich erleichtert. Arbeite mit deinem Hund und nicht gegen ihn!

Melde dich jetzt für ein unverbindliches Probetraining an: Hier anmelden

Tricktraining

Thema der offenen Gruppe freitags um 17:30 Uhr wird das Tricktraining.

Tricktraining, so vielseitig, wie es sein kann, hat eines gemeinsam: es macht Hunde mutig und kreativ und es gestaltet das gemeinsame Training mit unserem Liebling bunt und vielseitig und füllt unsere Belohnungskiste für den Hundealltag bis oben hin. In einem guten Tricktraining erarbeiten sich Hunde die Lösungswege aktiv und selbstständig. Sie sind mit Konzentration bei der Sache und denken mit. Tricktraining ist Kopfarbeit und macht müde und glücklich.

Tricktraining ist Training mit grossem Potenzial. Kunststücke machen Hunde alltagstauglich.Tricktrainierte Hunde sind aufmerksam und kooperieren mit ihren Menschen. Jeder Hund sollte Tricks lernen dürfen.

Melde dich jetzt für ein unverbindliches Probetraining an: Hier anmelden

Welpenkurse

Zieht ein neues Familienmitglied bei dir ein?

Am 09.11.23 und am 11.12.23 starten neue Welpenkurse!

Bekommen wir einen Welpen in unser Zuhause, wollen wir, dass er einen möglichst guten Start in sein neues Leben hat. Die größte Schwierigkeit ist mitunter, die richtige Balance zu finden zwischen Lernen, Erkunden, Abenteuer erleben und zur Ruhe kommen und einfach mal ‚Nichts‘ tun.

Neben dem Thema ‚Wie lernt mein Hund‘, schauen wir uns vor allem an, was genau dein Welpe braucht, um mit dir zusammen ein glückliches Leben zu führen. Neben einfachen Grunderziehungsübungen, treffen wir uns an verschiedenen Orten und lassen deinen Welpen diese zwanglos erkunden und stressfrei neue Dinge erleben. Eine gelungene Sozialisation ist ausschlaggebend für das weitere Leben.

Nach jedem Training bekommst du von mir eine Zusammenfassung von dem, was wir gemacht haben sowie Übungsanleitungen und Tipps.

Anmelden kannst du dich hier: Hier anmelden

Social Walk

Hundebegegnungen sind bei deinem Hund und dir alles andere als entspannt? Reagiert dein Hund sehr stark auf Artgenossen? Du kannst dieses Verhalten nicht so wirklich einschätzen? Du möchtest gemeinsam mit deinem Hund einen Weg finden stressfrei durch den Alltag zu gehen?

Dann könnte mein Social Walk etwas für euch sein.

Ich möchte mehr erfahren

Hier trainieren wir

Ein paar Infos zu mir

Mein Name ist Sara Maggiorelli und ich bin am 28.08.1996 geboren. Seit meiner Kindheit bin ich von Tieren umgeben gewesen. Unsere erste Hündin, Ronja (Deutscher Schäferhund) hat mich tief geprägt und beeinflusst mein Bild von Hunden noch heute. Ronja war nicht immer einfach, aber gerade als Kind habe ich das nie so wahrgenommen.

15 Jahre und einige Hunde später bekam ich Emma. Emma ist eine Harzer Fuchs Hündin, die damals erst 4 Monate alt war und so verhaltensauffällig, dass ein normales Leben mit ihr undenkbar war. Bis sie zu mir kam, hatte sie nichts außer einem Zwinger von innen gesehen. Plötzlich stand die Welt Kopf und ich musste für diesen Hund mein gesamtes Leben umstrukturieren. Zu diesem Zeitpunkt habe ich noch Geschichte an der WWU studiert und war bereits an einem LWL-Museum als Museumspädagogin tätig.

Ich möchte mehr erfahren

Team Spirit
Team Spirit; Substantiv, maskulin [der]

Zusammengehörigkeitsgefühl, partnerschaftliches, kameradschaftliches Verhalten innerhalb einer Gruppe, eines Teams
Synonyme: Kooperation. Nachgiebigkeit. Zusammenhalt. Kameradschaftsgeist.

Das sagen meine Kundinnen und Kunden

Hier bin ich Mitglied

Logo-Trainieren statt dominieren
Logo Netzwerk Sprich Hund