Hier kommen ein paar Informationen zu mir
Mein Name ist Sara Maggiorelli und ich bin am 28.08.1996 geboren. Seit meiner Kindheit bin ich von Tieren umgeben gewesen. Unsere erste Hündin, Ronja (Deutscher Schäferhund) hat mich tief geprägt und beeinflusst mein Bild von Hunden noch heute. Ronja war nicht immer einfach, aber gerade als Kind habe ich das nie so wahrgenommen.
15 Jahre und einige Hunde später bekam ich Emma. Emma ist eine Harzer Fuchs Hündin, die damals erst 4 Monate alt war und so verhaltensauffällig, dass ein normales Leben mit ihr undenkbar war. Bis sie zu mir kam, hatte sie nichts außer einem Zwinger von innen gesehen. Plötzlich stand die Welt Kopf und ich musste für diesen Hund mein gesamtes Leben umstrukturieren. Zu diesem Zeitpunkt habe ich noch Geschichte an der WWU studiert und war bereits an einem LWL-Museum als Museumspädagogin tätig.
Mit der Zeit merkte ich aber, dass das was mich am meisten erfüllte, war, zu sehen, wie Emma sich durch das Training entwickelte und wir gemeinsam lernten und Fortschritte machten. Ich begann mich intensiv weiterzubilden und absolvierte eine Ausbildung zur Hundepsychologin und Verhaltenstherapeutin, zunächst nur mit dem Gedanken Emma so gut es geht helfen zu können. Schließlich wurde mir aber bewusst, dass ich das auch gerne beruflich machen würde.
Sunny
Sunny ist ein 18 Jahre alter Mischlingsrüde aus dem Tierschutz von Kreta, der bereits seit 17 Jahren an meiner Seite ist. Neben inzwischen eher ruhigen Spaziergängen liebt er es zu kuscheln, zu schlafen und Möhren aus der Sattelkammer zu klauen.
Yuna
Yuna ist eine 3 Jahre alte Australian Shepherd Hündin, die wir von Welpe auf haben. Yuna liebt es Agility zu machen und zu Longieren. Aussie typisch ist sie für jeden Quatsch zu haben und immer für Action bereit, allerdings auch sehr sensibel.
Emma
Emma ist eine 2 Jahre alte Harzer Fuchs Hündin aus dem Tierschutz. Emmas Leidenschaft ist Canicross, aber auch Treibball macht ihr sehr viel Spaß. Sie ist ein sehr eigensinniger und selbstständiger Hund, der mich immer wieder vor neue Herausforderungen stellt.